Ich war die letzten Wochen viel unterwegs, deswegen war hier auch wenig los – ist eigentlich widersinnig bei einem Reiseblog. Eigentlich müsste ich mehr […]
München ist um ein vegetarisches kulinarisches Restaurant-Highlight reicher – das Green Beetle. Spitzenküche, die uns fleischlos glücklich machen will. In der Schumannstrasse in Bogenhausen […]
Es ist seit Jahren üblich, für Althergebrachtes ein neues Etikett zu finden und als neuen heißen Scheiss zu verkaufen. Der „brandneue“ Trend, auch dank […]
Ich habe mir das Thema bewusst aufgespart, bis zu einer Zeit, in der eine signifikante Menge an Geschäften, Museen und anderen öffentlichen Einrichtungen wieder […]
Ich denke, es geht uns allen genauso: wir überlegen oft, während wir jetzt daheim sitzen, was wäre nicht alles los gewesen! Ich hätte eine […]
Ich habe Yuki auf einem Bloggerevent im Museum 5-Kontinente kennengelernt, sehr passend bei einem japanischen Papierkünstler. Ich war bezaubert durch ihre offene, freundliche Art. […]
Es war vor zwei Jahren – Eine Stadtrundfahrt zum Testen. Für mich immer noch ein Highlight, denn damals hat es dabei zwischen mir und […]
Ich hab neulich von einem Städteplaner namens Rudolf Hillebrecht gelesen, der die Innenstadt des nach dem 2. Weltkrieg sehr zerbombten Hannover neu geplant hat. […]
Es gibt Messen, auf die freue ich mich sehr – eine davon ist die Made in Minga, die am kommenden Wochenende wieder im Paulaner […]
So, das musste mal raus. Die meisten deutschen Köche kriegen gutes vegetarisches Essen einfach nicht hin. Was in bürgerlichen Restaurants oder Kantinen angeboten wird, […]
Salzburg ist für mich eine der schönsten Städte der Welt. Eingebettet zwischen drei hohen Hügeln und der Salzach liegt die Stadt mit ihren malerischen […]
Ganz ehrlich: es tut schon weh. Mir zumindest. Es ist supereklig und superviel, was man an einem Tag in der Natur so alles aufsammeln […]
Ja, das Thema hatte ich schon öfter, aber dieses Mal hab ich wieder einen konkreten Anlass: einer meiner Lieblingsläden, der Laden des Münchner Labels […]
Es gibt Landschaften, die flashen mich immer wieder. Wenn ich als Flachlandbayer weiter Richtung Gebirge vordringe und die Alpentäler hinter München besuche, bin ich […]
Viele Stadtmenschen träumen davon: mal wieder rauskommen, die Natur spüren, sich spüren. Die Magie uralter Kraftplätze entdecken und damit auftanken. Dafür werden Kurse gebucht, […]
Nach dem Hikingbarcamp, das meine Freundin Biggi von den Fototravellern besuchte, gab es eine Initiative: eine Blogparade zum Thema: mein krassestes Müllerlebnis. Da ist […]
Ich bin ja immer auf der Suche nach dem perfekten Schnitzel, weil ich die, wie 99 Prozent der Menschheit, so gerne esse. Ein wirklich […]
Eigentlich könnte man in der Weihnachtszeit München komplett überdachen und zum Weihnachtsdorf erklären, so viele Weihnachtsmärkte gibt es hier. Denkt auch der Harry G […]
Jetzt ist wieder Auer Dult! Der urmünchnerische Markt ist ein Paradies für Antiquitätensammler, Freunde von Guten Manufakturprodukten, ausgefallenen Küchengeräten und Nostalgikern, die Zeitreisen in die 50er Jahre lieben. Bis 5.8. auf dem Mariahilfplatz in München
Wer einmal mit einer geschwärzten Glasscheibe eine Sonnenfinsternis beobachtet hat, oder durch das Fernrohr einer Sternwarte einen Kometen oder die Ringe des Saturn sehen […]
Neulich habe ich mich mit Freundinnen unterhalten, die auch im letzten Jahrtausend bereits erwachsen gewesen sind. Es ging um Mode, wie wir in Zeiten […]
Ja, ich esse Kohlehydrate. Gern sogar. Mit NoCarb bis Lowcarb kannst du mich jagen. Pasta, Kartoffeln, Brot. Yes! Deswegen will ich euch heute meine […]
Jeder hat so seine Lokale, in die er immer wieder gern geht. Sei es, weil sie günstig nah an der Wohnung liegen, sie ein […]
Der Artikel von mir ist ein Jahr alt, hat aber seine Gültigkeit nicht verloren – vor allem, wenn ich Pressemitteilungen bekomme, „Sie können heute […]
Ich habe das Thema schon eine ganze Weile in der Schublade liegen, denn es ist schwierig für mich: ich hab mich schockverliebt, als ich […]
Wer in diesem Artikel jetzt einen irren Geheimtipp erwartet, der wird enttäuscht sein. Die besten Eisdielen in München sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr. […]
Hallöchen, heute mal wieder was von mir. Der Sommer war bis jetzt hot hot hot. Da isst man gerne leichte und kühle Sachen. Ich […]
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? […]
Letztes Wochenende war wieder eine schöne Yogamesse in München. Viele Yogalehrer und Aussteller konnten ihre Yogastile vorführen oder Produkte feilhalten. Auch ich war mit […]
Mein Steckenpferd seit Jahren ist es, im Yoga Neues zu entdecken und auszuprobieren. Seit einiger Zeit (ein paar Jahre schon, um ehrlich zu sein) […]