Momentan ist ja König Charles III von England zu Gast in Deutschland und alle berichten begeistert über den königlichen Besuch. Irgendwie steckt in uns […]
Ich bin leidenschaftliche Sammlerin von Kochbüchern. Ja, die sind derzeit aus der Mode, weil Rezepte können ja so einfach aus dem Netz geladen werden, […]
Ich glaube, ich war so um die 10 oder 11, als mir mein Onkel Kurt ein Kinderkochbuch geschenkt hat. Nicht irgendeins, nein, denn Onkel […]
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir wird gerade vieles einfach zu viel. Ich arbeite derzeit wieder im Homeoffice, und wenn ich […]
Mein Beitrag zur Blogparade von Jörn Brunotte. Vorweg: ich liebe Kunst, ich liebe Kunstwerke und bleibe an jeder Sendung hängen, in der es um […]
Es war eins der großen Frustthemen dieses Jahr: nicht so reisen zu können, wie wir uns das gewünscht hätten. Ich gebe zu, wir sind […]
Ich habe Yuki auf einem Bloggerevent im Museum 5-Kontinente kennengelernt, sehr passend bei einem japanischen Papierkünstler. Ich war bezaubert durch ihre offene, freundliche Art. […]
Wer denkt, Papier ist Papier, der irrt sich gewaltig. In Deutschland ist Papier meist ein Nutzgegenstand, eine blanke, weiße Fläche, bereit, bedruckt oder beschrieben […]
Wer kennt nicht dieses warme, heimelige Gefühl, wenn man etwas isst, was einen an die Kindheit erinnert, an daheim? Da hat jede und jeder […]
Jetzt, nachdem die Apple-Telefone keine Buchse mehr haben, um Kopfhörer einzustöpseln, war ich auf der Suche nach einem Bluetooth-Kopfhörer. Weil eine lange Zugfahrt ohne […]
Wer einmal mit einer geschwärzten Glasscheibe eine Sonnenfinsternis beobachtet hat, oder durch das Fernrohr einer Sternwarte einen Kometen oder die Ringe des Saturn sehen […]
Das Buchfresserchen stellt gute Fragen, deswegen möchte ich auch diese Woche wieder ihre Frage beantworten: Gibt es Bücher aus deiner Kindheit, die gute Erinnerungen […]
Geschichte interessiert mich. Vor allem die Geschichten hinter der Geschichte. Denn interessant ist nicht, wer wen überfallen hat, wann welche Schlacht war, wer wann […]
Ich hab in einem National Geographic eine sehr pathetische Beschreibung Jerusalems gelesen: Der Weg dorthin ist Glaube, das Tor Leidenschaft, die Mauer Vertrauen. Jerusalem […]
Tolle Überschrift, oder? Dabei soll es in diesem Artikel um Archäologie gehen. Aber die saftigsten Geschichten liefern meist die antiken Herrscher. Gegen die sind […]
Halleluja! Ein Hauptgrund, warum viele Leute nach Israel reisen, ist die Religion. Pilgern ins heilige Land ist für Christen seit den Kreuzzügen eine beliebte […]
Es ist ein beachtlicher Wälzer, über 700 Seiten hat die Paperback-Ausgabe von „Jerusalem – the Biography“ von Simon Sebag Montefiori. Aber das ist dem […]
Den Film „Die verrückte Weltgeschichte“ von Mel Brooks finde ich bis auf ein paar Szenen nicht so lustig. Witzig ist allerdings das „Letzte Abendmahl“, […]
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: George R.R. Martin hat ein neues Buch herausgebracht, Neues aus Westeros, die Vorgeschichte zu seinem Meisterwerk „Game […]
Am Wochenende war Landesparteitag der Piraten in Kleve, da hab ich einigen Piraten die Geschichte der berühmtesten Tochter der Stadt, Anna von Kleve, erzählt. […]
Es gibt ein Genre, das ich überdimensional toll finde: Mocktumetarys. Also Dokumentarfilme über Dinge, die es nie gegeben hat. Der Witz lebt davon, dass […]
Ich bin ja noch relativ neu in Düsseldorf, aber mir sind so ein paar Sachen aufgefallen: Alle Düsseldorfer lieben Burger und Joghurteis. Für nichts […]
Billiges Plastik oder Blech, recycelter Gummi, schlechte Papierqualität. Quietschbunt. Mit vielen bunten Mustern oder Tierchen drauf. Ja, in anderen Ländern sehen Alltagsgegenstände anders aus. […]
Das Hotel San Giorgio auf Mykonos ist mir zum ersten Mal in einem Buch über coole Interiors aufgefallen – und ich hab gesagt, genauso […]
Es ist schon interessant, es gibt weltbekannte Künstler wie Leonardo da Vinci, dessen Namen echt jeder kennt und trotzdem weiß keiner so genau, wie […]
Was Edward VIII., Elisabeth II., Prinz Philip, Fürst Rainier, Gracia Patricia, Jimmy Carter, Kofi Annan, Leonhard Bernstein oder Sharon Stone, Bruce Willis und Anne […]
Auf der Suche nach einem originalen Pub sind wir zu Kytelers Inn in Kilenny gekommen. Seit 1324 gibt es die Kneipe, gegründet von einer […]