Die Zahlen sinken und sinken. Aber immer noch lassen die Politik und die Dauermahner die Leute nicht aus den Fängen. Oft Maskenpflicht draußen, nur […]
Wer einmal mit einer geschwärzten Glasscheibe eine Sonnenfinsternis beobachtet hat, oder durch das Fernrohr einer Sternwarte einen Kometen oder die Ringe des Saturn sehen […]
Geschichte interessiert mich. Vor allem die Geschichten hinter der Geschichte. Denn interessant ist nicht, wer wen überfallen hat, wann welche Schlacht war, wer wann […]
Eine Freundin, Dani Schönberger, hat mich auf Facebook auf die Diskrepanz angesprochen und sie hat mich sehr nachdenklich gemacht. Meine Frage an euch: dürfen […]
Den Film „Die verrückte Weltgeschichte“ von Mel Brooks finde ich bis auf ein paar Szenen nicht so lustig. Witzig ist allerdings das „Letzte Abendmahl“, […]
Menschen lieben Sicherheit. Sicherheit versprachen schon die Höhlen der Neanderthaler, die dicken Burgmauern des Mittelalters oder die dicken Bodyguards der Promis. Sicherheit wird auf […]
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: George R.R. Martin hat ein neues Buch herausgebracht, Neues aus Westeros, die Vorgeschichte zu seinem Meisterwerk „Game […]
Es ist schon interessant, es gibt weltbekannte Künstler wie Leonardo da Vinci, dessen Namen echt jeder kennt und trotzdem weiß keiner so genau, wie […]
Wer den Postillon mag, wird „Wir werden alle sterben“ lieben. Ich bin via Twitter auf einen wunderbaren Videocast gestoßen, den ich allen ans Herz […]
„Memories of Heidelberg sind Memories of you“, dieser schöne Schlager in einer beliebten Frühform des Denglischen erinnert an einen der lustigsten Abende, die ich […]