Eigentlich ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres – viele träumen davon, sie an einem weißen, leeren Strand zu verbringen, das Meer ist […]
Ja, ich esse Kohlehydrate. Gern sogar. Mit NoCarb bis Lowcarb kannst du mich jagen. Pasta, Kartoffeln, Brot. Yes! Deswegen will ich euch heute meine […]
Jeder hat so seine Lokale, in die er immer wieder gern geht. Sei es, weil sie günstig nah an der Wohnung liegen, sie ein […]
Ich war letzte Woche auf der Anuga beschäftigt und hatte an zwei Tagen die Gelegenheit, mal schnell die anderen Messehallen auszukundschaften. Es war überwältigend, […]
Der Hobbyweltverbesserer Blog war im Urlaub – ich in Rom, die Katrin in Ibiza. Deren Artikel kommen noch, aber ich fang schon mal an… […]
Kuchen vegan schmeckt nicht und geht nicht? Doch, das geht. Mittlerweile gibt es die leckersten und gesündesten Rezepte. Avocado-Schokokuchen oder Macarons aus Aqua Faba […]
Ab Sonntag soll das Wetter ja wieder super werden – und da will ich euch ein Rezept nicht vorenthalten, dass ich vom Foodbloggerbarcamp mitgenommen […]
Wer in diesem Artikel jetzt einen irren Geheimtipp erwartet, der wird enttäuscht sein. Die besten Eisdielen in München sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr. […]
Kurz nach 20 Uhr, ich bin spät dran. Ich sprinte durch Friedrichshain, Berlin. Nach der Schau von HolyGhost auf der Berliner Fashion Week wartet […]
Hallöchen, heute mal wieder was von mir. Der Sommer war bis jetzt hot hot hot. Da isst man gerne leichte und kühle Sachen. Ich […]
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? […]
Von Claudia Shanti Ganz wichtig in der kalten Jahreszeit ist, dass wir uns Oasen schaffen, die uns fröhlich stimmen und Wohlgefühle auslösen. Ich gehe […]
Von Claudia Shanti Nun ist sie da, die nasskalte grautrübe Jahreszeit, der Vorwinter…November seit eh und je mein ungeliebtester Monat . Gerade noch ist […]
Hallo – ich bins – die Claudi 🙂 ich habe die grosse Ehre auf dem Blog meiner Freundin Katrin meinen Senf zum Besten zu […]
Bald bin ich weg aus NRW. Aber ich werde versuchen, regelmäßig wiederzukommen, denn eins hab ich (unter anderem) echt lieben gelernt hier: die Nähe […]
Ich liebe es, Kochbücher zu lesen. Manchmal koche ich was nach, manchmal nehme ich es mir nur vor. Aber das Buch von Max und […]
Dass wir in Düsseldorf wunderbare japanische Restaurants haben, weiß mittlerweile jeder. Sushi, Gyozas oder Ramen – alles gibt es in der Qualität, dass man […]
Es ist ein regnerischer Mittag und ich habe Lust auf was Warmes im Bauch. Eine Suppe wäre jetzt recht. Und da führt mich mein […]
Ich bin ja noch relativ neu in Düsseldorf, aber mir sind so ein paar Sachen aufgefallen: Alle Düsseldorfer lieben Burger und Joghurteis. Für nichts […]
In Mykonos ist der Cappuchino Freddo allgegenwärtig – passt einfach super zum Sommer und ist eine kalorienarme Alternative zum Eiscafe. Geht einfach: einen Lungo […]
Für viele Menschen scheint die Vorstellung, drei Stunden ohne substantielle Mahlzeit auskommen zu müssen, Panik-Attacken auszulösen. Teenies können ja mittlerweile keinen Gang durch die […]
Neulich war ich mit einer Freundin, der wunderbaren Frau Maja, in Venlo. Das ist ja für mich als Bayer in Düsseldorf etwas ganz […]
Es gibt ein paar Lokale in Frankfurt am Main, die ich so in München nie erlebt habe. Wirkliche multikulti. Eins davon, das Schönste von […]
Ja, ich höre schon die Klagen: Pizza ohne Fett, das geht doch gar nicht! Wo bleiben unser geliebter Käse, unsere Salami oder der Schinken? […]
/>; Für alle Düsseldorfer ein kleiner Tipp: das Fastenbrot der Bäckerei Hinkel (Hohe Strasse 31) ist ein sündiger Genuss. Ein Weizenmischbrot mit dunkler, sehr […]
Wer am Wochenende noch nichts vorhat und von Schokolade nicht genug bekommen kann, für den ist ein Ausflug auf die Tübinger Chocolart das genau […]
Es gibt kaum eine Stadt, die romantischer ist im Winter als Wien. Ich war vor einiger Zeit mit ein paar Freundinnen dort, um in […]
Mein Motto beim Reisen: Du bist erst in einem Land gewesen, wenn du in dessen Supermärkten gestöbert hast. wenn du dessen nationale Spezialitäten probiert […]
Orientalische Süßigkeiten sind mir meist viel zu süß. Also bleibt nur selber machen. Die idee zu dieser Süßspeise ist mir beim Betrachten des Dessertpulverregals […]
Ich hab Lemon Curd immer sehr, sehr gerne gegessen: so schön säuerlich, cremig, ein wunderbarer Brotaufstrich, den man am liebsten gleich aus dem Glas […]