Schnelles, feines Käsegebäck

Chips kaufen kann jeder – die gibt es auch mittlerweile in feiner Bioqualität zu kaufen, mit Meersalz aus Ibiza oder sogar Trüffelaroma. Gute Salzige Kekse sind dagegen eine Seltenheit. Überall bekommt man nur die billigen Mehrsortenpacks für 1,29. Die Lösung: selbst machen. Gerade ein Anlass wie Silvester eignet sich perfekt dafür. Wer sowas auf die Party mitbringt, ist garantiert der Held.

Ich muss gestehen, mir war salziges Gebäck schon immer lieber als süße Kekse. Meine Mutter, meine Oma, und meine Tante können BTW konnten das Käsegebäck in Vollendung backen. Um diese Tradition fortzusetzen, muss ich nun selbst ran. Ich hab ein Rezept aus Chefkoch.de leicht verändert, um das perfekte Gebäck zu bekommen: mürbe, knusprig und saftig zugleich.

Zutaten: 150 Gr Butter, 150 Gr fettreduzierter Reibekäse, 200 Gr Mehl, etwas Salz, Paprikapulver, 2 Esslöffel Joghurt und etwas kaltes Wasser.

Zubereitung: die Zutaten zu Mürbeteig kneten, Ofen auf 180 grad Umluft vorheizen. Den Teig (man kann ihn vorher kühlen, aber man muss es nicht) dünn ausrollen, mit Ei bestreichen. Entweder Plätzchen ausstechen oder mit einem Rädler in einzelne Kekse trennen. Als Topping Kümmel, Gehackte Nüsse, Sesam oder Mohn drauf streuen und 20 Minuten backen. Mir selbst schmeckt Kümmel am allerbesten. Als Variante kann der Teig mit Chillipulver oder Kräutern verfeinert werden.