Hätte mich vor einen halben Jahr wer gefragt, ob wir 2022 wieder Krieg in Europa haben, mit den größten Flüchtlingsströmen seit dem 2 Weltkrieg, […]
Während der strengsten Phasen der Pandemie hab ich mir nur eins gewünscht: endlich wieder unter Leute, endlich wieder ganz normal Bahnfahren, Restaurants besuchen, mit […]
3
Rassismus war und ist dieser Tage das ganz große Thema. In den USA entwickelte sich die unglaubliche Tat eines Polizisten, der George Floyd, den […]
6
Heute ist wieder Weltfrauentag, kein Tag für Blümchen und Sekt, sondern ein Tag der Bestandsaufnahme, wie weit wir gekommen sind mit der Gleichberechtigung. Und […]
3
In Diskussionen kommt oft die Frage auf – Nachhaltig leben, was bedeutet das eigentlich? Die Antwort ist so einfach, wie es schwer ist, sich […]
4
Ich habe gern gezeichnet in meiner Kindheit und hatte viele Stiftkästen voller Kreiden und Buntstifte und Filzer. In allen war „Hautfarben“ ein zartes lachsgetöntes […]
8
Es ist ein Armutszeugnis! 70 Prozent aller Jungwähler sind bei der letzten Europawahl nicht zum Wählen gegangen. Das muss sich unbedingt ändern! Jeden Freitag […]
7
Der Artikel ist schon älter – aber immer noch relevant, jetzt sogar mehr denn je! Denn was derzeit im nahen Osten geschieht, in Gaza, […]
0
Ich habe mich bewußt entschieden, das Thema „Bayernliebe“ nach dem Oktoberfest zu schreiben – und vor der Wahl. Denn als Bayerin sehe ich vieles, […]
3
Seit langem habe ich es vermieden, hier auf dem Blog hier politische Themen zu diskutieren. Ich hatte immer das Gefühl, egal was man schreibt, […]
3
Heute ist Weltumwelttag. Also mal wieder Welt retten angesagt. Das Positive vorweg: es sickert allmählich in die Köpfe ein, dass wir nicht mehr so […]
1
Alle Petitionen, alle Vernunftgründe haben nichts genutzt: weitere 5 Jahre ist Glyphosat zugelassen in der europäischen Landwirtschaft. Wir zahlen einen hohen Preis dafür, dass […]
0
Ab heute beginnt wieder das Tollwood Festival. Hurra, Glühwein, Druidentrank, Langosch, Schokodöner, Tees, Seifen, Weihnachtsmarkt, Konzerte im Hexenkessel und Yogakissen…aber, da war doch noch […]
0
Im Österreichischen gibt es einen guten Begriff: Des geht sich nimmer aus. Und hier auf dem Hobbyweltverbesserer hat sich einiges nicht mehr ausgegangen. Ich […]
5
Es ist alles vermutlich schon mal gesagt worden. Aber ich hatte nach dem Kanzlerduell oder -Duett das Bedürfnis, mich auch zur politischen Situation zu […]
7
So, heute sehen wir nicht doppelt, sondern vierfach. TV-Duell Merkel-Schulz auf fast allen Kanälen. Die anderen Kanäle haben ein anspielungsreiches Alternativprogramm: Kabel1 den Spielfilm […]
0
Bis Frauen überall auf der Welt gleichberechtigt neben den Männern stehen, ist es noch ein sehr, sehr weiter Weg. Wie weit, konnte ich auf […]
2
„Irgendwann entwickelte sich mein Leben schneller als ihres. Wir hatten nur noch ganz wenige Momente, in denen wir uns auf Augenhöhe ausgetauscht haben. Ich […]
7
Ich mag Bärte. Im Rahmen: Männer mit Bart sind toll. Witze mit Bärten sind es nicht. Und Webseiten, die einen Bart im Namen tragen, […]
2
Geschichte interessiert mich. Vor allem die Geschichten hinter der Geschichte. Denn interessant ist nicht, wer wen überfallen hat, wann welche Schlacht war, wer wann […]
0
Wer sich wundert, wer da kommt, warum sie kommen und vor allem so viele – hier ein leicht verständliches Video. Klar, es simplifiziert und […]
0
Ich hab in einem National Geographic eine sehr pathetische Beschreibung Jerusalems gelesen: Der Weg dorthin ist Glaube, das Tor Leidenschaft, die Mauer Vertrauen. Jerusalem […]
4
Eine Freundin, Dani Schönberger, hat mich auf Facebook auf die Diskrepanz angesprochen und sie hat mich sehr nachdenklich gemacht. Meine Frage an euch: dürfen […]
15
Die letzten Tage waren bitter für Deutschland. Mit den Bildern aus Heidenau wurden Erinnerungen an allerdunkelste Zeiten wach. Die Bilder von den Nazis, die […]
7
Jan Böhmermann rantet übers Ranten. Der neue Trend der Promiproleten, je nach Ausrichtung nach links oder rechts die Spacken aller Fronten zu begeistern, wird […]
0
Es ist ein beachtlicher Wälzer, über 700 Seiten hat die Paperback-Ausgabe von „Jerusalem – the Biography“ von Simon Sebag Montefiori. Aber das ist dem […]
3
Menschen lieben Sicherheit. Sicherheit versprachen schon die Höhlen der Neanderthaler, die dicken Burgmauern des Mittelalters oder die dicken Bodyguards der Promis. Sicherheit wird auf […]
5
Vorneweg: ich mag die Objektifizierung gar nicht, die Frauen in den Medien erfahren. Reduziert auf Titten und Po, reine Anstarrobjekte. Ich hab dagegen geschrieben […]
5
Als ich ein Kind war, war mein Lieblingsbuch „Götter, Gräber und Gelehrte – der Roman der Archäologie“ . Ich verfolgte mit, wie Schliemann Troja […]
2
Es ist ein Trick der Pickup-Artists. Sie suchen die tollste Frau im Raum, gehen zu der hin und sagen Verächtliches über ihr Aussehen. Warum? […]
5
4