Jetzt, wenn es auch in Deutschland unwiderruflich kälter wird (auch wenn wir uns das kaum vorstellen können), gibt es südlich der Alpen reichlich Sonnenschein […]
Wer kennt nicht dieses warme, heimelige Gefühl, wenn man etwas isst, was einen an die Kindheit erinnert, an daheim? Da hat jede und jeder […]
Viele Stadtmenschen träumen davon: mal wieder rauskommen, die Natur spüren, sich spüren. Die Magie uralter Kraftplätze entdecken und damit auftanken. Dafür werden Kurse gebucht, […]
Der Artikel ist schon älter – aber immer noch relevant, jetzt sogar mehr denn je! Denn was derzeit im nahen Osten geschieht, in Gaza, […]
Nach dem Hikingbarcamp, das meine Freundin Biggi von den Fototravellern besuchte, gab es eine Initiative: eine Blogparade zum Thema: mein krassestes Müllerlebnis. Da ist […]
Eigentlich ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres – viele träumen davon, sie an einem weißen, leeren Strand zu verbringen, das Meer ist […]
Falls ihr am Wochenende noch nichts vorhabt: kocht doch Marmelade ein! Zuvor auf dem Markt schöne Wintergemüse und Obst einkaufen, so wie Kürbis, Fenchel, […]
Der Hobbyweltverbesserer Blog war im Urlaub – ich in Rom, die Katrin in Ibiza. Deren Artikel kommen noch, aber ich fang schon mal an… […]
Der Artikel von mir ist ein Jahr alt, hat aber seine Gültigkeit nicht verloren – vor allem, wenn ich Pressemitteilungen bekomme, „Sie können heute […]
Ab Sonntag soll das Wetter ja wieder super werden – und da will ich euch ein Rezept nicht vorenthalten, dass ich vom Foodbloggerbarcamp mitgenommen […]
Wer in diesem Artikel jetzt einen irren Geheimtipp erwartet, der wird enttäuscht sein. Die besten Eisdielen in München sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr. […]
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? […]
Gestern am Karfreitag stellte ich Mittags fest, dass ich am Donnerstag total vergessen hatte, einzukaufen. Im Kühlschrank war nicht mehr viel, aber ich hatte […]
Manchmal gibt es Themen, die erscheinen auf den ersten Blick einfach zu sein, aber entwickeln dann bei längerem Nachdenken eine unglaubliche Vielschichtigkeit und Komplexität. […]
Von Claudia Shanti Ganz wichtig in der kalten Jahreszeit ist, dass wir uns Oasen schaffen, die uns fröhlich stimmen und Wohlgefühle auslösen. Ich gehe […]
Von Claudia Shanti Nun ist sie da, die nasskalte grautrübe Jahreszeit, der Vorwinter…November seit eh und je mein ungeliebtester Monat . Gerade noch ist […]
Bald bin ich weg aus NRW. Aber ich werde versuchen, regelmäßig wiederzukommen, denn eins hab ich (unter anderem) echt lieben gelernt hier: die Nähe […]
Ich liebe es, Kochbücher zu lesen. Manchmal koche ich was nach, manchmal nehme ich es mir nur vor. Aber das Buch von Max und […]
Was verbindet mehr als Essen? In den 50er Jahren waren die ersten Gastarbeiter Italiener. Die wurden am Anfang von der deutschen Bevölkerung genauso skeptisch […]
Bei einem Empfang des Köln Tourismus hab ich einen wahnsinng tollen Salat gegessen. Wir haben jetzt versucht, ihn zuhause zu rekreieren – und es […]
Dass wir in Düsseldorf wunderbare japanische Restaurants haben, weiß mittlerweile jeder. Sushi, Gyozas oder Ramen – alles gibt es in der Qualität, dass man […]
Wer Tel Aviv kennenlernen will, fängt am besten am Strand an. Hotels wie das Herods, in dem wir wohnen durften, sind eine super Ausgangsbasis. […]
Es ist ein regnerischer Mittag und ich habe Lust auf was Warmes im Bauch. Eine Suppe wäre jetzt recht. Und da führt mich mein […]
Mykonos ist Das Griechenland, dass man sich in Urlaubsträumen vorstellt. Blauer Himmel, türkises Meer, die Häuser Weiß und blau, jetzt im Frühling voller pinker […]
Neulich war ich mit einer Freundin, der wunderbaren Frau Maja, in Venlo. Das ist ja für mich als Bayer in Düsseldorf etwas ganz […]
Mein Motto beim Reisen: Du bist erst in einem Land gewesen, wenn du in dessen Supermärkten gestöbert hast. wenn du dessen nationale Spezialitäten probiert […]
Meine Oma hat wunderbar kochen können, vor allem ihre großen Braten zu den Festtagen, ihre Suppen und ihre Mehlspeisen hab ich geliebt. Niemand konnte […]
Vorab: wir haben es gefunden. Wir waren im Schnitzelhimmel. Wunderbar. Das Traurige daran: nach diesen Wiener Schnitzeln wird es uns schwer fallen, wieder auf […]
heute nehme ich mir bei der Bloggeraktion: jeden-Tag-ein-Buch ein Kochbuch vor, dass durch die US-Bloggerszene gejagt wurde wie kaum ein anderes: Das Kochbuch „it’s […]
Meine Schwägerin Susanne und ich teilen ein schmutziges Geheimnis. Wir beide kucken gerne Bollywood Filme. Und zwar die richtig schlimmen mit Gesang, Tanz, Kitsch […]