Von der Halong Bucht, mittlerweile UNSECO-Weltnaturerbe, hatten wir auch schon in Deutschland gehört und wollten sie unbedingt sehen, sie steht auch fest im Plan […]
München macht sich – wir sind zwar langsamer als andere Städte, was gastronomische Innovationen anbelangt, aber was dann kommt, ist wunderbar. Deswegen möchte ich […]
So, das musste mal raus. Die meisten deutschen Köche kriegen gutes vegetarisches Essen einfach nicht hin. Was in bürgerlichen Restaurants oder Kantinen angeboten wird, […]
Das Tollste an einer Bloggerreise: ich lerne Orte kennen, die ich sonst niemals kennengelernt hätte. Dafür bin ich dem Bloggen extrem dankbar. Und dieses […]
Jeder hat so seine Lokale, in die er immer wieder gern geht. Sei es, weil sie günstig nah an der Wohnung liegen, sie ein […]
Der Hobbyweltverbesserer Blog war im Urlaub – ich in Rom, die Katrin in Ibiza. Deren Artikel kommen noch, aber ich fang schon mal an… […]
Der Artikel von mir ist ein Jahr alt, hat aber seine Gültigkeit nicht verloren – vor allem, wenn ich Pressemitteilungen bekomme, „Sie können heute […]
Wer in diesem Artikel jetzt einen irren Geheimtipp erwartet, der wird enttäuscht sein. Die besten Eisdielen in München sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr. […]
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? […]
Letztes Wochenende war wieder eine schöne Yogamesse in München. Viele Yogalehrer und Aussteller konnten ihre Yogastile vorführen oder Produkte feilhalten. Auch ich war mit […]
Bald bin ich weg aus NRW. Aber ich werde versuchen, regelmäßig wiederzukommen, denn eins hab ich (unter anderem) echt lieben gelernt hier: die Nähe […]
Ich liebe es, Kochbücher zu lesen. Manchmal koche ich was nach, manchmal nehme ich es mir nur vor. Aber das Buch von Max und […]
Was verbindet mehr als Essen? In den 50er Jahren waren die ersten Gastarbeiter Italiener. Die wurden am Anfang von der deutschen Bevölkerung genauso skeptisch […]
Bei einem Empfang des Köln Tourismus hab ich einen wahnsinng tollen Salat gegessen. Wir haben jetzt versucht, ihn zuhause zu rekreieren – und es […]
Dass wir in Düsseldorf wunderbare japanische Restaurants haben, weiß mittlerweile jeder. Sushi, Gyozas oder Ramen – alles gibt es in der Qualität, dass man […]
Hier nochmal die Zusammenfassung mit nützlichen Adressen. All das Aufgelistete kann ich wirklich empfehlen. Wir durften eine Rundreise machen: gestartet wurde in Tel Aviv, […]
Ich wandere durch die Strassen des Textilviertels (DIY-Mekka) und gehe Richtung des Suzanne Dellal Centers. In den Strassen rundum sind wunderbare kleine Shops – […]
Wer Tel Aviv kennenlernen will, fängt am besten am Strand an. Hotels wie das Herods, in dem wir wohnen durften, sind eine super Ausgangsbasis. […]
Ich bin euch was schuldig – ich habe ja im Mai einer Rundreise durch Israel machen dürfen.Doch zum einen war es derart viel Material, […]
Ich bin ja noch relativ neu in Düsseldorf, aber mir sind so ein paar Sachen aufgefallen: Alle Düsseldorfer lieben Burger und Joghurteis. Für nichts […]
So schön das Hotel auch ist, immer nur im und am Pool liegen – nö. Ich hatte schon vorab gelesen, dass es sich lohnt, […]
Mykonos ist Das Griechenland, dass man sich in Urlaubsträumen vorstellt. Blauer Himmel, türkises Meer, die Häuser Weiß und blau, jetzt im Frühling voller pinker […]
Jeder hat Traumdestinationen, zu denen er unbedingt hinwill. Und gerade jetzt, wenn der Winter so richtig fies wird, beginne ich immer, mir auszumalen, wie […]
Mein Motto beim Reisen: Du bist erst in einem Land gewesen, wenn du in dessen Supermärkten gestöbert hast. wenn du dessen nationale Spezialitäten probiert […]
Meine Oma hat wunderbar kochen können, vor allem ihre großen Braten zu den Festtagen, ihre Suppen und ihre Mehlspeisen hab ich geliebt. Niemand konnte […]
Vorab: wir haben es gefunden. Wir waren im Schnitzelhimmel. Wunderbar. Das Traurige daran: nach diesen Wiener Schnitzeln wird es uns schwer fallen, wieder auf […]
Meine Schwägerin Susanne und ich teilen ein schmutziges Geheimnis. Wir beide kucken gerne Bollywood Filme. Und zwar die richtig schlimmen mit Gesang, Tanz, Kitsch […]
„Memories of Heidelberg sind Memories of you“, dieser schöne Schlager in einer beliebten Frühform des Denglischen erinnert an einen der lustigsten Abende, die ich […]
Es gibt Restaurants, die sehen wirklich nicht wie Kettenläden aus, sind es aber doch – wie jetzt das erste und einzige Saravanaa Bhavan in […]
Wer sich ein bißchen mit chinesischer Küche auseinander setzt, lernt die spannendsten Dinge. Nicht nur, dass in diesem Land alles gegessen wird „was Beine […]