Kissen zum Küssen – die wunderbar bunte Welt von Pineapple Lane aus München (Matthew Williamson steht drauf)

Es gibt in München einen Haufen wunderbarer, kleiner Manufakturen, die vor Ort fair produzieren – die MCBW  Design-Week lädt ein, ein paar davon kennenzulernen. Macht mit bei den Stadtrundgängen, es lohnt sich!

Eine besonders tolle Manufaktur möchte ich euch heute vorstellen:  Ich bin auf dem International Pressday auf die Kissen von Pineapple Lane gestoßen.  Ich hab mich sofort in sie verliebt, im blumigen Hawaii Style oder extravagantem Leoprint, hochwertig, elegant – und trotzdem gut gelaunt und eine Aufwertung für jeden Einrichtungsstil. Herrlich. Die Rückseite der Kissen ist passend zum 50ties Stil aus lässigem Denim.

Designerin ist die Innenarchitektin Julia Bekker, die in Laim ein wunderbares Haus bewohnt, das zugleich als Showroom  dient. Vitrinen voller Wunder, die Reisemitbringeln früherer Generationen, machen klar, woher sie ihre Inspiration bezieht. „Schon als Kind begleitete ich meine Großeltern auf Ihren unzähligen Reisen und sah dabei die außergewöhnlichsten Orte. Legendäre Grand Hotels, wie das Des Bains am Lido in Venedig, das Oriental in Bangkok oder das Reid’s Palace auf Madeira, das ursprüngliche Marokko, die Inseln der Karibik und brodelnde Großstädte Südamerikas.
Stets war dabei das Credo meiner Großmutter: „Jetzt machen wir es uns gemütlich“. Mit wenigen Handgriffen und mitgebrachten Accessoires wurde in Sekundenschnelle aus einem Hotelzimmer ein Zuhause. Einmal hatte sie auf einer Seereise zur Weihnachtszeit sogar einen kleinen geschmückten Baum im Gepäck. Diese Eindrücke prägen fürs Leben.“
Es macht Spaß, sie zu besuchen und gemeinsam mit ihr passende Kissen für die eigene Wohnung auszuwählen. Denn wo bekommt man zum Kissen schon die passende Einrichtungsberatung – als Innenarchitektin weiß sie, was gut passen könnte und hat viele Ideen. Nicht nur für Kissen…Ich war begeistert von ihrer goldenen Schrankwand, die sie selbst mit einem fragilen türkisen Tapetenmuster bemalt hat. Für alle Nichtmünchner gibt es auch einen Onlinestore auf ihrer Webseite.

Kissen von Pineapple Lane

Wunderschönes Design – fair in München gefertigt

Julia Bekker weiß, dass ihre Muster perfekt den Geschmack der Generation Instagram treffen: „In Deutschland entdecken wir gerade einen fröhlicheren Einrichtungstil, während in den USA schon wieder alles zu Creme und Grau tendiert, lieben wir plötzlich wir Gold und Farben“, freut sich Julia. Das stimmt: Palmentapeten, Porzellanpapageien oder florale Lampen oder Tische mit Goldelementen  im Midcentury Stil sind das, was derzeit gefragt ist. Und dazu passen die Kissen wie ein Traum! Ein, zwei Kissen und der Raum ist verwandelt. „Wir suchen auf der ganzen Welt nach passenden Stoffen, manchmal gibt es auch nur einen kleinen Rest von einem Motiv. Das kombinieren wir mit edlen Fransen oder Borten – kein Kissen sieht gleich aus und das wollen wir auch gar nicht. Das ist was anderes als Dutzendware aus dem Möbeldiscounter“, so Julia Bekker. Die Kissen sind in München von Schneiderinnen hergestellt, zu fairen Löhnen. Das macht sie ganz besonders wertig und schön.

Designer Matthew Williamson ist Fan

Das fand auch der britische Designer und Musterpapst Matthew Williamson, der eine Suite im Belmond in Mallorca ausstatten durfte. Er wählte als ein wesentliches Gestaltungselement die Kissen aus München! „Er ist mir auf Instagram gefolgt, plötzlich bekam ich einen Anruf und er war dran. Ich konnte es kaum glauben – aber er orderte meine Entwürfe für sein wunderschönes Hotelprojekt. Es ist schon etwas Besonderes zu wissen, dass jetzt Hollywoodstars wie die Clooneys auf meinen Designs loungen“, freut sich Julia Bekker über die Kooperation. Williamson nutzte Kissen, die eigentlich für drinnen gedacht waren, auch  für den Poolbereich – Luxus ist Luxus! Aber Julia Bekker produziert auch Bezüge, die sich für draußen eignen, für eine Jacht etwa hat sie gerade einen ganzen Schwung angefertigt, wunderschön mit Meeresmotiven. Die Kissen von Pineapple Lane sind also überall da daheim, wo Glamour herrscht – oder bringen Glamour ins eigene Heim…