Winter in Wien

Es gibt kaum eine Stadt, die romantischer ist im Winter als Wien. Ich war vor einiger Zeit mit ein paar Freundinnen dort, um in Vorweihnachtsstimmung zu kommen. Ist geglückt, nicht nur durch den Genuss zahlreicher Glühweinsorten, die es nur dort gibt: „Mozart“ Schokolade mit Mozartkugellikör und Sahne, abgerundet mit Eierlikör und ein paar Schokospänen. „Heisse Marille“, Tee mit Marillensaft und -Likör…

Wir wanderten durch eine Stadt, die sich mit wirklich prächtiger Weihnachtsbeleuchtung und traumhaften Weihnachtsideen der Geschäfte in ein (fürchterlich kaltes) Winterwunderland verwandelt hatte… Aber wozu gab es denn die Glühweinstände auf den Weihnachtsmärkten? Der größte Weihnachtsmarkt ist der vor dem Wiener Rathaus. In den Bäumen hängen bunte Lichterketten, der Markt ist riesig, ein unübersichtliches Gewusel vor Ständen mit böhmischem Glas, ungarischen Spezialitäten, sehr viel Glanz und Gloria und Geglitzer, natürlich auch Christbaumkugeln in Form von Kaiser Franz Josef und Sissi. Ein weiterer Weihnachtsmarkt, den wir besucht haben, ist der in Schönbrunn. Dort gibt es auch feines Kunsthandwerk und viele Stände mit traditionellem Christbaumschmuck.

Und weil meine Freundin Michaela Burch super fotographieren kann, bekommt ihr jetzt einen tollen Eindruck von Wien im Winter!