Wasser mit Heilsteinen – einfach schön trinken
Eigentlich hatte ich im neuen Jahr ein paar gute Vorsätze. Gesünder leben, entschlacken, mehr Wasser trinken. Denn mein Problem: ich trinke zu wenig. Wenn ich am Tag auf 1,5 Liter komme, bin ich schon froh. Komisch, dass einem Trinken so schwerfällt, während ich problemlos eine Packung Soft-Gummibärchen vermampfe. Meine Trinkmenge ist leider meilenweit weg von den empfohlenen 2,5 Litern. Dabei ist Trinken so nützlich, um den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Klingt albern, ist es aber nicht. Genug Wasser sorgt dafür, dass der Stoffwechsel optimal funktioniert, es beugt Krankheiten des Verdauungssystems vor, es hilft, die Haut prall und rosig zu halten, genug Flüssigkeit macht den Körper wach und schlank und voller Energie. Das sollte eigentlich Grund genug sein, Wasser zu trinken wie eine verdurstende Elefantenkuh. Aber im Alltag läuft es nicht – ich vergesse Trinken einfach, manchmal hab ich auch keine Lust auf Wasser.
Eine schöne Flasche hilft
Da hab ich mir gedacht: Vielleicht braucht es Rituale. Ich hab schon mal eine Wasser-App auf Handy geladen, aber die hat mich nach anfänglichem Enthusiasmus genervt. „Piiiiiiep – du hast heute erst zwei Gläser getrunken. Piiiep“ – Äh- nein. Noch einen Druckmacher im Leben braucht niemand. Gläser mit Wasser in der Wohnung werden von mir irgendwie ignoriert. Also das ist es auch nicht. So ohne Geschmack ist fade und auch Ingwer oder etwas Zitrone peppen den Geschmack nur unwesentlich auf. Eine besonders edle, schöne Flasche vielleicht? Als ich bei einem Pressetag die Wasserflaschen von Vitajuwel gesehen habe, war ich begeistert. Ein traumhaftes Design, eine Wasserflasche, darin, wie ein Schatz, eine Glasphiole gefüllt mit schimmernden Edelsteinen. Da trinkt man doch gerne daraus. Dabei ist die Ästhetik nur ein Beiprodukt. Denn die Steine sollen das Wasser in der Flasche verwandeln. Die Steine sollen durch das Glas ihre Frequenz, Energie und Information an das Wasser abgeben. Das Wasser wird so zu einem Heilmittel, das sich positiv auf unsere Stimmung und das Wohlbefinden auswirkt.

In meiner Flasche sind weißblau schimmernde Mondsteine und Bergkristall – eine Frauenmischung namens LUNA. „Wie der Name bereits sagt, ist der Mondstein eng mit den zyklischen Energien des Mondes verbunden, sein buntes Schillern verheißt Wandlung und Fülle. Ebbe und Flut zeigen uns, welchen Einfluss der Erdbegleiter auf unser Leben und unsere Umwelt hat. Vor allem Frauen wissen um die Wirkung des Mondes auf ihren Körper. Der Regenbogenmondstein kann unterstützend und ausgleichend auf die natürlichen Zyklen des Lebens wirken und steht für Weiblichkeit, Intuition und Kreativität.“ Ein guter Stein für die Wechseljahre also. Der Bergkristall sorgt für geistige Klarheit und Zielstrebigkeit. Auch das kann ich gut gebrauchen. Es macht mir Spaß, daraus mein Wasser zu trinken, ich habe immer das Gefühl, ich tue etwas Besonderes für mich. Ich kümmere mich um mich. Ich hab meine Flasche immer dabei, im Büro, auf Reisen – insofern – Mission accomplished!
Was ich sehr schön finde: man kann die Vitajuwel-Steinphiole wechseln, je nach Stimmung andere Steinmischungen in die Flasche schrauben. Mich spricht „Jungbrunnen“ am meisten an. Aber auch die klassische Mischung aus Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall – einfach, weil das Farbenspiel bezaubernd aussieht. Mittlerweile gibt es viele Mischungen, sogar welche mit edlen Topasen und Gold, mit denen man sich wie eine Queen fühlen soll. (Oder ein King)
Heilsteine – was ist dran?
Eine Freundin von mir hat einen Heilsteine-Laden in Haidhausen namens Sternenkreis, bei dem die KundInnen Schlage stehen, um sich dort Rat und Stein zu holen – der Laden ist halb Verkauf und halb psychologische Praxis. Insofern ist das Thema nicht völlig neu für mich, ich hab mich dort auch schon mit Steinen eingedeckt. Einem Türkis als Stein für mich Schützen, einen schwarzen Turmalin gegen negative Energien… Es ist ein Trend, der sich in Krisenzeiten noch verstärkt hat, immer mehr Menschen schwören auf die heilsame Kraft der Steine. Ich bin da ambivalent, aber eher positiv gestimmt. Ich denke, dass psychische Aspekte bei der klassischen Medizin immer ein wenig zu kurz kommen. Und wenn Menschen Zuversicht und positive Gedanken aus ihren Heilsteien ziehen und sich beschützt und gereinigt vorkommen – dann passt das doch. Zum einen glaube ich an die Wissenschaft, aber es gibt viele Menschen, denen Heilsteine helfen – und wenn es nur als Möglichkeit dient, sich mit den Steinen auf positive Gedanken zu konzentrieren und durch den Glauben an ihre Wirkung eine Heilung zu erzielen. Gerade bei ängstlichen, nervösen Menschen mit psychischen Problemen können die Steine wirkliche Wunder bewirken – bei rein medizinischen Problemen würde ich doch immer einem Arzt vertrauen, kein Heilstein kann Krebs oder einen Beinbruch heilen. Aber wenn Steinefans sich wohl fühlen, sich stärker, selbstbewusster und gesünder fühlen, was sollte daran schlecht sein? Oder wie in meinem Fall, die Steine in der schönen Flasche helfen mir, mein Trinkziel zu erreichen.
Unbezahlte Werbung