Ideales Ausflugsziel für Kinder – der Archehof Sattelbauer in Flachau beherbergt vergessene Tierarten
Unsere Welt wird ärmer, seit alles auf maximale Effizienz ausgerichtet ist. Das ist in vielen Bereichen zu spüren. Was nicht Riesengewinne verspricht, wird aussortiert. Auch auf einem Bauernhof ist das leider nicht anders. Diese falsche Denke wollen sogenannte Archehöfe stoppen. Ich habe im Salzburger Land, in Flachau, bei einer E-Bike-Tour den wunderschönen Berggasthof Sattelbauer kennengelernt, der sich auf den Erhalt ganz besonderer Arten spezialisiert hat und so ein Archehof ist. Archehöfe haben sich zum Ziel gesetzt, der Welt eine größere Vielfalt an Arten zu erhalten. „Die landwirtschaftlichen Tierbestände setzen sich nur noch aus wenigen – sogenannten Hochleistungsrassen – zusammen. Zahlreiche, früher sehr beliebte Rassen sind durch kurzsichtiges Denken (aber nur scheinbar) unwirtschaftlich geworden. Viele Rassen, die den einseitigen Zuchtzielen der modernen Tierproduktion nicht mehr gerecht werden, sind entweder ausgestorben oder nur noch in Restbeständen vorhanden. Damit geht nicht nur kostbares Erbgut, das seit Jahrhunderten bei uns beheimatet ist, unwiederbringlich verloren, sondern auch ein Stück „lebende Kulturgeschichte“ verschwindet für immer.“ Das finde ich unfassbar traurig, aber es macht mir Hoffnung, dass viele Bauern diesen falschen Weg einsehen und korrigieren wollen.
Weiße Esel sind vom Aussterben bedroht
So leben auf dem Sattelbauer Hof zum Beispiel dunkle Bienen, die früher in Europa weit verbreitet waren, seltene Nutztierrassen wie das Pienzgauer Rind, die Tauernschecke, das Alpensteinschaf oder das Sulmtaler Huhn – und für mich besonders berührend und süß, weiße Eselchen. „Die Esel haben früher in Schloss Schönbrunn in Wien gelebt und zu Zeiten von Maria Theresia haben sie die Spielkutschen für die Kinder im Park gezogen.“ Jetzt können sich wieder Kinder an den blauäugigen Tieren erfreuen – es gibt nur noch ein paar Dutzend davon auf der Welt.

Ein perfektes Ausflugsziel mit Kindern
Der Sattelbauer im Pongau ist ein fantastischer Berggasthof mit den vermutlich besten Buchteln der Welt, ein Ausgangspunkt für schöne Bergtouren, zum Beispiel geht es von dort in 2,5 Stunden auf den Hausberg, den Lackenkogel (so verdient sich der Wanderer wenigstens das gute Essen). Ich bin damals mit dem E-Bike dort angekommen, aber für ganz Unsportliche ist auch die Anfahrt mit dem Auto möglich. Kinder werden den Hof lieben. Sie können dort herumsausen, die Tiere beobachten, die auf den Weiden grasen, vielleicht dürfen sie sie sogar streicheln. Der nette Wirt erklärt Kindern und Erwachsenen sehr liebevoll die Tiere, erzählt ihre Geschichte und macht so Umweltschutz und Artenschutz erlebbar und emotional. Und die Erwachsenen können den tollen Honigschnaps kosten, den die dunklen Bienen liefern.
Am 18. Mai hat die Sommersaison angefangen.
Familie Oberreiter
Sattelweg 264
5542 Flachau