Die Einkaufstasche – nachhaltig stylisch (mit Gewinnspiel)
Die Handtaschen ist in letzter Zeit nicht gerade praktisch. Minimini-Bags von Jaquemus oder die flachen, quadratischen Taschen der jetzigen Saison sind süß, aber sinnlos. Viel rein passt da nicht. Muss ja auch nicht, das ist Zierde, eben ein niedliches Accessoire. Aber wem geht es wie mir? Wenn ich mal unterwegs bin, verbinde ich das mit meinen Lebensmitteleinkäufen. Oder ich finde ein Buch in einer Buchhandlung. Oder eine schöne Vase für daheim. Auf jeden Fall etwas, was nicht in die Handtasche passt. In eine normale Handtasche nicht und in so ein Minidingends schon gar nicht. Natürlich kann man sich eine Tüte geben lassen, aber dann ist man halt ein Umweltferkel. Plastikbeutel, immer wieder neue Jutebeutel, Papiertüten – nachhaltig ist das alles nicht. Eine Papiertüte, die wir meist einmal benutzen, müsste viermal benutzt werden, um die Ökobilanz einer Plastiktüte zu erreichen. Außerdem ist das braune Papier oft Greenwashing – weil überhaupt nicht recycelt. Was der Verbraucher aber glaubt. Und bei einem Baumwollbeutel sind es 131!!! Mal, bis die Plastiktüte erreicht ist – allerdings verrottet der, über die Plastiktüte können sich noch in 1000 Jahren die Archäologen freuen.
Um so wichtiger ist es, eine richtige Tasche dabei zu haben, in die was reingeht. Und die im Idealfall auch zum eigenen Stil passt. Die gibt es – von Cedon. Ich liebe die toll designten, wild gemusterten Beutel in allen Farben. Sie lassen sich klitzeklein zusammenfalten und kommen dann beim Einkauf ganz groß raus. Da die Firma auch die deutschen Museumsshops ausstattet, lässt sie sich von klassischen Mustern inspirieren, das können Gemälde sein oder ein Tapetenmuster in einem Schloss. Mal gedeckt in dunkelblau, mal wild geblümt oder in dschungelfarben. So addiert der Beutel zum Alltagslook Coolness dazu – und das als schnöde Einkaufstasche. Ich finde, die geblümte Bag macht meinen Look fast Guccimäßig, oder?

Das eine Einkaufstasche einen hübscher macht, hat bis jetzt nur Longchamps mit seiner Pliage geschafft… Ich hab die Cedon-Taschen in diversen Farben und Formen. Je nach Look kann ich auch die Einkaufstasche dazu variieren, und bei Preisen um die 10 Euro pro Tasche ist das wirklich nicht schwer. Und eine gute Umweltbilanz hab ich auch noch, denn die Tasche hält nicht nur ewig, sie ist auch klimaneutral und fair produziert.
Mal wieder ein Beweis dafür, dass Umweltschutz auch mit Stil Hand in Hand gehen kann…ihr könnt jetzt eine von fünf bunten Beuteln gewinnen! Einfach in den Kommentaren erklären, wie ihr so eine Tasche stylen würdet – Entscheiden tut Lina (6)
Ich mag Blumen, offensichtlich leicht romantisch.🌺
Ich fände eine bunte, fröhliche Tasche, mit Blumenmuster, in allen möglichen Farben sehr.schön.
Durch die vielen Farben würde sie auch zu allem passen.
Cool 😎 eine Tasche roséfarben mit magentafarbenen Magnolienblüten! Eine Tasche mit Motiven Karibik Style oder vielleicht mit kleinen Monstern! Die würd ich mögen!! Ach was, ich liebe alle Stoffbeutel! Hauptsache keine Plastik- oder Papiertüten! 😀😇
Meine Tasche wäre eine Ansicht des Universums. Schön farbenfroh wie der Orionnebel. Und die Sterne wären kleine funkelnde Straßsteine.
Die würde ich auch kaufen
Hallo,
tolle Sache!
Ich schwanke zwischen grafischem und barockem wild geblümten Muster. Richtig cool fände ich auch ein Muster in Anlehnung der Wiener Werkstatt oder eine in signalrot-Pink-gestreifte Tasche! Seufz. So viele Möglichkeiten!
Liebe Grüße
Tina
Super Tipp! Die wild geblümte Dahlien- oder Koi-Tasche z.B. würde ich zum Uni-Look tragen – als Farbklecks und Blickfänger. Das sind wirklich wahre Stimmungsaufheller, gerade in diesen trüben Tagen.
Ah… Die sind ja klasse 😊 Auch wenn ich sie wahrscheinlich wie immer vergessen würde mitzunehmen. Spontan hat mich ja die Geisha angelacht, die passt einfach zu allem Sommerlichen. Und die schwarze mit den riesigen roten Blumen passt perfekt zu meiner Brille. Die wäre echt was… 🙏
Eine Tasche mit Motiven aus Filmen wäre fein – oder Kunstmotive, weil du ja Museumsshop geschrieben hast. Das scheitert sicherlich an den Lizenzen, aber das würde ich schön finden. Und ganz aktuell: Bilder vom Mars.