Ein Wochenende voll Glück – Landrefugium Obermüller
Es ist immer interessant, wenn ein Hotel einen ganz besonderen eigenen Ansatz hat, um seine Gäste rundum gut zu bewirten und zu versorgen. Viele Wellnesshotels versprechen, man könne dort die Seele baumeln lassen oder eine Auszeit vom Alltag nehmen. Aber nur wenige geben ihren Gästen einen Anstoß dazu, sich wirklich einmal tiefer mit dem Suchen nach dem Sinn und dem Glück zu beschäftigen. Das Landrefugium Obermüller, nahe der schönen Stadt Passau, tut genau das. „Aktivierung, Regeneration & Balance schaffen Ihnen neue Kraft für den Alltag. Erfahren Sie, wie Sie Erholung und Entspannung zu Hause in Ihren Alltag einbauen können. Neben dem klassischen Wellnessurlaub bieten wir Bausteine mit nachhaltigem Erholungseffekt. Im Landrefugium Obermüller beginnt Ihre Reise zum Glück. Wellness mit Sinn und Freude schenkt Dir viele Glücksbausteine – auch für den Alltag.“ Ein Wellnessurlaub, der nachwirken soll… bei mir zumindest war das der Fall. Der Besuch des Hotels hat einiges angestoßen, was mich seitdem begleitet. Ich denke intensiv über viele Dinge nach, was passt noch in mein Leben, was belastet mich eher, was kann bleiben, was kann weg, was soll kommen? Wenn das ein Hotelaufenthalt schafft, ist das ziemlich bemerkenswert.
Wie macht das Landrefugium Obermüller das? Auf den ersten Blick ist es einfach nur ein sehr schönes Hotel, mit extrem freundlichem Personal, traumhaften Zimmern, in schöner Landschaft, mit einem großen Wellnessbereich, bei dem viel Wert auf die Ausstattung der Ruheräume gelegt worden ist. Und da sind wir schon bei einer Besonderheit.

Während viele Hotels auf ein besonders breites Angebot an Saunen, Becken oder Whirlpools setzt, ein Minifreizeitpark, der die Gäste von Attraktion zur Attraktion hetzt, setzt Obermüller auf Entschleunigung in wundervollen Ruheräumen. Mit gemütlichen Liegebetten, Kuscheldecken, Schaukelstühlen, völlig stillen Oasen oder Räumen, in denen auch geratscht werden darf. So findet jeder und jede seinen Lieblingsplatz, kann sich zurückziehen und auf genau die eigene Art entspannen. Natürlich gibt es auch einen Innen-und Außenpool, Dampfbad, diverse Saunen (auch hier viele mit Holzliegen mit Blick aufs Donautal ausgestattet) – die schönen Naturmaterialien, das Licht und die ruhigen Farben zaubern einen wunderbaren Entspannungsbereich. Das Gewissen darf sich auch beruhigen, denn die Energie für Saunen oder Außenbecken stammt aus dem hauseigenen Hackschnitzelofen.
Die Klientel des Hauses ist entspannt, angenehm lässig, freundlich und zurückhaltend, es sind viele Stammgäste darunter, wer hier immer wieder kommt, wird mit einem gepflanzten und dem Gast gewidmeten Bäumchen in der hoteleigenen Baumschule geehrt.
Abgerundet wird das Angebot von Chi Gong Kursen und sehr beglückenden Anwendungen und Massagen mit Bioprodukten von Joseph. Ich bekomme in einer halben Stunde meine stressverspannte Schulter wieder weichgeknetet. Herrlich!!!
Wer glücklich sein will, lässt das Handy daheim
Im Wellnessbereich gibt es keine Mobile Phones, das ist schon mal klar, auch in anderen Bereichen des Hotels sind sie nicht so gern gesehen. Wer mit dem Lieblingsmenschen ein Candle light Dinner bucht, muss sein Handy in einen kleinen Käfig am Tisch legen und Wegsperren.

Dieser Abend soll dem Gegenüber vorbehalten bleiben, ohne Ablenkung „jetzt das Essen fotografieren“, „jetzt ein Selfie und ein Bild vom Hasi“. Damit die Unterhaltung auch ohne technische Unterstützung nicht erlahmt, hat das Hotel kleine Fragekärtchen ausgelegt. Und überall im Speisesaal finden sich Sinnsprüche, über die die Gäste wunderbar philosophieren können. „Ein Mensch ohne Werte ist wie ein Astronaut im Weltall – er kann sich nirgends festhalten“ steht da etwa. Manch einer oder eine hat bei diesem Abend mit Konversation seinen Partner ganz neu kennengelernt.
Food für alle Sinne
Es ist gar nicht so einfach, als Gast das Essen nicht zu fotografieren. Denn Frühstück und Abendessen lassen keine Wünsche offen. Schließlich macht gutes Food maximal glücklich. Zum Frühstück gibt es Biosemmeln vom Dorfbäcker, Eier von glücklichen Hühnern, sehr knusprigen Speck und einer üppigen Auswahl an allem, was zu einem sehr guten Frühstück dazu gehört.
Zum Abendessen wird getafelt – die Bilder sprechen für sich. Großartige Fischgerichte in aufgeschäumten Saucen, Desserts, die auf der Zunge zergehen, wunderbar würzige Suppen und ein sehr üppiges Salatbuffet. Das Abendmenü hat es in sich. Ich habe mich jeden Tag aufs Essen gefreut. Übrigens: wer noch einen Nachschlag will, bekommt ihn. Wir haben Suppe und Nachtisch nachgeordnet. Ja, ich bin verfressen.
In der sehr coolen Hotelbar lassen wir den Abend bei einem Munich Mule oder Aperol Spritz ausklingen.
Die Erd-Suite ist ein romantischer Traum

Was kann ich mir mehr wünschen als ein riesiges Bett, eine freistehende Badewanne und sogar ein (künstlicher) Kamin? Sagen wir so, ich freute mich, dass mein Freund bei der Reise dabei war… In die Badewanne der Erd-Suite in eleganten, warmen und gemütlichen Brauntönen haben wir zusammen reingepasst. Dazu das Kaminfeuer…sowas könnte ich mir auch auf Hochzeitsreise vorstellen. ♥️
Das gemütliche Zimmer macht definitiv glücklich. ☺️ Und auch hier – wie am Esstisch – gibt es einiges zum Nachdenken. Eine lustige „Erste Hilfe zum Glücklichsein“-Box. Und das Buch des Hoteliers Martin Obermüller liegt in jedem Raum als Ansichtsexemplar aus. Der hatte während Corona, in dunkelsten Zeiten für die Hotelbranche, sich Gedanken gemacht um den Sinn des Lebens und den ganzen Rest. Und diese Gedanken in ein Buch gegossen. Es hat mich mit seinen einfachen, tiefen Weisheiten sehr beeindruckt. Diese Philosophie des Wirts ist auch die Philosophie des Hotels. So werden aus seinen Gedanken Worte, aus den Worten Taten und aus den Taten das Glück der Gäste.
Alpakas machen glücklich
Das Landrefugium Obermüller hat eine kleine Herde besonders kuschlige Mitarbeiter, die für flauschiges Glück sorgen.
ich bin sowieso extrem tierlieb, aber bei Alpakas setzt irgendwas bei mir aus. Wenn ich könnte, würde ich mir eins halten. Das Tier wäre garantiert die Attraktion in Giesing. Auf alle Fälle ist es tiefenentspannend, die Puschel zu streicheln, wer will kann beaufsichtigte Treffen mit den Tieren im Landrefugium Obermüller reservieren, Alpakaspaziergänge gibt es aber keine. Wobei die bestimmt zur Entschleunigung beitragen könnten. Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan, noch einige Zeit später. Allerdings hat er, wie gesagt, ein paar Fragen aufgeworfen, denen ich mich jetzt wohl stellen muss.
Landrefugium Obermüller e.K.
Was? Ein wundervoller, tiefgehender Wellnessurlaub in Niederbayern, der der Seele gut tut.
Für wen? Paare, Familien mit größeren Kindern
Wann? Für ein verlängertes Wochenende ideal, wer die schöne Umgebung erkunden will, sollte eine Woche einkalkulieren
One thought on “Ein Wochenende voll Glück – Landrefugium Obermüller”