von katrin hilger 1. Dezember 2020 Adventskalender Buch Nachhaltigkeit Buchtipp Unnützes Weihnachtswissen: Wetten, das alles wisst ihr nicht über Weihnachten? Die letzte ISPO vor dem Lockdown war ein glücklicher Moment, denn da habe ich Dorie kennengelernt, eine Frau, die ichweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 11. Juli 2018 Buch Gesellschaft München Medien Plussize Sandra Steffl – curvy Vorbild für mehr Selbstbewußtsein Wer ist derzeit prominent? Leute, die Rosen in Kuppelshows vergeben oder bekommen, Leute, die andere Prominente geheiratet haben, Darsteller inweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 1. Februar 2017 Gesellschaft Kunst Der Stern Traumatia, Hexen und Zeitdiebe Das Buchfresserchen stellt gute Fragen, deswegen möchte ich auch diese Woche wieder ihre Frage beantworten: Gibt es Bücher aus deinerweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 21. September 2015 Gesellschaft Konsum München Sauschlau und feuerfest – Jahrmarktsattraktionen von einst Jetzt ist ja wieder Oktoberfest und das erinnert mich immer an ein Buch, das ich mal von meinem Vater geschenktweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 9. April 2015 Buch Konsum Politik Uncategorized Jerusalem durch die Jahrtausende – was für ein episches Buch Es ist ein beachtlicher Wälzer, über 700 Seiten hat die Paperback-Ausgabe von „Jerusalem – the Biography“ von Simon Sebag Montefiori.weiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 27. August 2014 Buch Reise Auf Harry Holes Spuren durch Oslo? Ich hab ja schon recht ausführlich über meine Liebe zu den Romanen von Jo Nesbo geschrieben, und die haben inweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 6. August 2014 Buch Konsum Medien Vom Kommissar zur Ein-Mann-Armee – ein Nachtrag zu Jo Nesbos Romanen Ich hab euch ja letztens von Harry Hole vorgeschwärmt, dem coolen Kommissar und der Erfindung von Jo Nesbo. Damals warweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram
von katrin hilger 24. April 2014 Gesellschaft Kunst Medien Uncategorized Bridget Jones, du nervst! Doch, ich habe sie sehr gemocht. Ich könnte mich sehr gut identifizieren mit Bridget Jones und ihrem chaotischen Leben. Denweiterlesen sharing is caringTeilenPinterestE-MailTwitterPocketLinkedInFacebookWhatsAppTelegram