München ist rasant im Umbruch, ob man das mag oder nicht. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass sich auch die Gastroszene neu entwickelt, immer wieder spannende, hochklassige Lokale eröffnen. Ich muss zwar immer grinsen, weil manche Gastromoden in extremen Wellen kommen: mal Bubbletea, mal Hamburgerläden, jetzt Bowls in allen Varianten und vietnamesisches Streetfood. Ich liebe Bao […]
Da war ich nun, auf dem Kochblogger Barcamp in Düsseldorf. Es war auf vielerlei Hinsicht klasse. Zum einen habe ich bis vor 1,5 Jahren in Düsseldorf gewohnt (wenn auch nicht lange) und dort doch eine Menge Bekannte, zum anderen konnte ich den Stammsitz meines neuen Arbeitgebers Wildcard Communications in Krefeld besuchen und zum dritten liebe […]
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? Eben. Woher sollen Chinesen und Inder wissen, worauf es genau ankommt, wie sollen sie ein Gespür für unsere Würzungen entwickeln? Und warum auch? Deswegen finde ich es immer leicht ulkig, wenn […]
McDonald’s kämpft derzeit mit einem Kundenschwund. Es gehen immer weniger Menschen dort essen, immer weniger wollen die Burger haben. Mir geht es genauso. Natürlich ist es vermessen, die eigenen Erfahrungen als Pars pro toto zu setzen und als Maß aller Dinge zu sehen. Aber ich hab festgestellt, ein recht guter Trendindikator zu sein, wenn ich […]
Neulich war ich mit einer Freundin, der wunderbaren Frau Maja, in Venlo. Das ist ja für mich als Bayer in Düsseldorf etwas ganz Neues: schnell mal nach Holland. Holland war natürlich schon früher megainteressant und sowas was wie das Paradies der Toleranz (coffeeshops!) ich bin früher häufig nach Österreich über die Grenze gefahren – […]