Regionale Küche und regionale Produkte sind gut. Gut für die Umwelt, weil sie ohne lange Verkehrswege auskommen und weil sie nicht zB. in Afrika […]
Ab heute beginnt wieder das Tollwood Festival. Hurra, Glühwein, Druidentrank, Langosch, Schokodöner, Tees, Seifen, Weihnachtsmarkt, Konzerte im Hexenkessel und Yogakissen…aber, da war doch noch […]
0
Auch diese Woche gibt es wieder einen Rückblick, es passiert viel derzeit – kommende Woche werde ich euch ausführlich von einem tollen Projekt berichte, […]
0
Es wurde ja langsam mal Zeit, dass auch der Süden seine Blogger Konferenz bekommt. Am 18. November ist es soweit, die Blog Big ist […]
1
Der Artikel von mir ist ein Jahr alt, hat aber seine Gültigkeit nicht verloren – vor allem, wenn ich Pressemitteilungen bekomme, „Sie können heute […]
8
Ich habe das Thema schon eine ganze Weile in der Schublade liegen, denn es ist schwierig für mich: ich hab mich schockverliebt, als ich […]
2
Der Osten, gerade das Areal hinter dem Ostbahnhof erlebt einen neue Blüte. Nachdem der Kunstpark Ost Geschichte ist, entwickelt sich dort eine neue, spannende […]
0
Es ist ein Jammer mit den Mieten in München. Höher und höher steigen sie, wie eine Flut – und den Normalverdienern steht das Wasser […]
0
Wer in diesem Artikel jetzt einen irren Geheimtipp erwartet, der wird enttäuscht sein. Die besten Eisdielen in München sind nun wirklich kein Geheimtipp mehr. […]
2
Hallöchen, heute mal wieder was von mir. Der Sommer war bis jetzt hot hot hot. Da isst man gerne leichte und kühle Sachen. Ich […]
1
Ich kann mich noch gut erinnern: es war ein lauer Sommerabend und ich hatte eine Einladung zu einer Modenschau unter freiem Himmel, am Maximiliansplatz, […]
0
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: Vor ein paar Wochen hatte Discoyoga in der Yogadisco Premiere. Meine Wenigkeit, mein Boyfriend Lenny und meine Yogafreundin […]
0
Bis Frauen überall auf der Welt gleichberechtigt neben den Männern stehen, ist es noch ein sehr, sehr weiter Weg. Wie weit, konnte ich auf […]
2
Das wichtigste Accessoire fürs Oktoberfest ist immer noch der eigene Ausschnitt. Um den in Optimalform zu präsentieren, sollte man am besten jetzt anfangen, damit […]
2
Der Wiener Platz ist einer der schönsten Plätze, die München zu bieten hat. Ich bin immer wieder gerne dort. Früher war das meine direkte […]
0
Nachhaltig leben, das ist ein so großes Wort. Was da nicht alles dazugehört – aber irgendwie reicht es doch nie… Ja, man kann den radikalen […]
4
Welcher Hobbykoch würde darauf vertrauen, dass das Kochbuch „Wung Le Fens“ bayerische Küche echt und authentisch ist? Oder Prabal Kuthrapallis „das große deutsche Kochbuch“? […]
1
Was ist eigentlich das Tolle an privaten Partys? Man trifft ganz automatisch Leute, kommt ins Reden, Flirten, man isst gemeinsam an einem großen Tisch, […]
1
Letztes Wochenende war wieder eine schöne Yogamesse in München. Viele Yogalehrer und Aussteller konnten ihre Yogastile vorführen oder Produkte feilhalten. Auch ich war mit […]
1
Am nächsten Wochenende, genauer gesagt am 29. Und 30. April, startet wieder die Yoga Expo/VeggieFair Messe im MVG Museum in Giesing. Auch dieses Jahr […]
9
Mein Steckenpferd seit Jahren ist es, im Yoga Neues zu entdecken und auszuprobieren. Seit einiger Zeit (ein paar Jahre schon, um ehrlich zu sein) […]
0
Am kommenden Wochenende gibt es mal wieder einen interessanten Markt, auf den ich euch hinweisen möchte. Beim Stijlmarkt auf der Praterinsel wird am Samstag […]
0
Dass Yoga aus dem Stadtbild und aus dem alltäglichen Leben von mittlerweile einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Yogis und Yoginis in München nicht mehr […]
1
Ich habe ja letztens über das Einkaufen in realen Geschäften geschrieben. Und ich kann nur immer wieder eine Lanze dafür brechen. Denn in Geschäften […]
0
Vielleicht muß man irgendwann irgendwo fortgehen, um zubegreifen, wo seine Heimat liegt. So ging es mir mit Bayern, genauer mit München. Vor einigen Jahren […]
0
Manchmal gibt es Themen, die erscheinen auf den ersten Blick einfach zu sein, aber entwickeln dann bei längerem Nachdenken eine unglaubliche Vielschichtigkeit und Komplexität. […]
18
In der französischen Revolution erkannte man die Anhänger verschiedener Stände an ihren Getränken: der Adel trank Schokolade aus kleinen Tässchen, die Intellektuellen Bürger in […]
0
Es ist vielleicht ein Münchner Problem: dadurch, dass die Geschäfte bei uns um 20 Uhr schliessen, bleibt oft nur der Samstag zum Einkaufen. Sowohl […]
0
Ich hab in meinen letzten Artikeln darauf hingewiesen, wie sehr ich mir wünschen würde, dass sich die Leute modemäßiger mehr trauen oder sie sich […]
0
Von Claudia Shanti Ganz wichtig in der kalten Jahreszeit ist, dass wir uns Oasen schaffen, die uns fröhlich stimmen und Wohlgefühle auslösen. Ich gehe […]
0
0